Die Unionsmarke, auch als EU-Warenzeichen bekannt, ist ein markenrechtlicher Schutz, der mit nur einer Anmeldung beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) erlangt werden kann. Sie bietet Unternehmen, wie uns, einen einheitlichen Schutz für unsere Marke, unsere URL (Webseiten-Adressen) unser Logo oder unseren Slogan in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Dadurch wird sichergestellt, dass die Marke EU-weit vor Nachahmung, Missbrauch und unbefugter Nutzung geschützt ist. Die Unionsmarke vereinfacht das Verfahren und stärkt unsere rechtliche Position als Markeninhaber.
Mit der Eintragung von K9er als Unionsmarke profitieren wir von einem umfassenden Markenschutz in allen EU-Mitgliedsstaaten. Dadurch sichern wir uns das exklusive Recht, die Marke K9er für unsere Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. Wir können gezielt gegen Nachahmer und Markenverletzungen vorgehen und stärken so unsere Position am Markt. Die Markeneintragung schafft Vertrauen bei unseren Kunden und Geschäftspartnern und unterstützt den nachhaltigen Ausbau unserer Marke in ganz Europa.
Die Marke „K9er“ steht für hochwertige Produkte und Dienstleistungen für den Hundesport, die sich durch Zuverlässigkeit, Funktionalität und modernes Design auszeichnen. Unser Anspruch ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Alltag von Mensch und Hund bereichern. Durch den europaweiten Markenschutz garantieren wir, dass unsere Kunden stets Originalprodukte und geprüfte Qualität erhalten. Unser Ziel ist es, das Vertrauen unserer Kunden langfristig zu gewinnen und die Marke „K9er“ als Synonym für Qualität und Innovation im Hundesport zu etablieren.
Die Marke „K9er“ ist als Unionsmarke umfassend geschützt. Jede unbefugte Nutzung, Nachahmung oder missbräuchliche Verwendung des Markennamens ist ausdrücklich untersagt und wird konsequent rechtlich verfolgt. Dieser Schutz gilt für sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die unter der Marke „K9er“ angeboten werden. Sollten Sie einen Verdacht auf Markenverletzung oder Missbrauch feststellen, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass die Rechte an unserer Marke gewahrt bleiben und rechtliche Schritte bei Bedarf eingeleitet werden.
Jede unbefugte Nutzung, Nachahmung oder missbräuchliche Verwendung des Markennamens ist ausdrücklich untersagt und wird konsequent rechtlich verfolgt.
In allen EU-Mitgliedsstaaten.
Die Schutzdauer beträgt 10 Jahre ab dem Anmeldetag und kann beliebig oft verlängert werden.